Mit Fatburnern ist es so eine Sache. Manche wirken, manche wirken ein bisschen und andere hingegen sind der reinste Müll. Fatburner, oder „Fat Burner“, sollen ja schließlich, wie der Name schon sagt, das Fett im Körper „verbrennen“.
Das ist aber leider nicht so einfach, denn zwar lässt sich durch die Einnahme mancher Mittel ein thermogener Effekt erzielen, setzt ein Produkt aber allein darauf, erzielt es, wenn überhaupt, nur wenig Wirkung.
Einzig und allein das Zusammenspiel von mehreren Faktoren macht es möglich, eine Diät zu unterstützen bzw. diese zu ersetzen.
Ein richtiger Fatburner sollte, um ein Maximum an Wirkung zu erzielen, zu einem gewissen Anteil als Appetitzügler dienen. Der Stoffwechsel muss außerdem angeregt werden, um den Abbau von Fett zu unterstützen. Weiter muss ein Fatburner für eine geringere Aufnahme von Fett und von Kalorien aus stärkehaltigen Mahlzeiten sorgen.
Besonders wichtig ist natürlich, dass keinerlei Nebenwirkungen auftreten und somit ein gesundes Abnehmen gewährleistet ist.
Und genau auf diesen Vorrausetzungen basieren unsere Beurteilungen:
Der Fatburner Test
Abbildung | Kommentar | Punkte | Erhältlich |
![]() |
African Mango hat auf der ganzen Linie überzeugt. Mit diesem Produkt konnten wir großartige Erfolge verzeichnen. African Mango wirkt nicht nur als Appetitzügler, sondern unterstützt auch die Verbrennung von Kalorien. Weiters reduziert es die Aufnahme von Fett aus den Mahlzeiten und kurbelt die Verbrennung von Fettzellen an. Darüber hinaus regt es auch noch den Stoffwechsel an. Mehr kann man sich von einem Fatburner nun wirklich nicht wünschen! Lesen Sie mehr über die Wirkung in unserem Testbericht: African Mango Test |
10/10 | Hier |
![]() |
Acai Berry Extrem ist nur bedingt empfehlenswert. Denn die Wirkung des Inhaltsstoffe wird zu recht in Frage gestellt. Es baut nämlich auf der Acai Frucht auf, der nachgesagt wird als Fettblocker zu dienen, dies wurde allerdings nur ansatzweise durch Forschungen belegt. Auch bei einem Test konnte unsere Testperson mit diesem Produkt nur mäßigen Erfolg verzeichnen. | 6/10 | Hier |
![]() |
Hoodoba Pure, welches auf der Wirkung der Hoodia Pflanze (oft fälschlicherweise Kaktus) basiert, kann leider nicht wirklich überzeugen. Zwar dient es zu einem gewissen Teil als Appetitzügler, jedoch reicht das einfach nicht aus, um damit wirklich effektiv abzunehmen. Ein echter Fatburner muss einfach mehr Anforderungen erfüllen. | 3/10 | Hier |
![]() |
Perma Slim stellt ebenfalls den Anspruch ein Fatburner zu sein, da es die Fettverbrennung im Körper ankurbelt. Dies bleibt aber wohl großteils ein frommer Versuch, da dies nun wirklich nicht ausreicht um als Fatburner zu dienen. Natürlich, die Übersetzung würde dem entsprechen, aber die Erwartungen sind dann doch etwas andere. | 1/10 | Hier |
![]() |
Cenafil baut ebenfalls zum Großteil auf die Wirkung der Hoodia Pflanze, aber auch noch auf andere Faktoren auf. Da wir eigentlich Hoffnungen in dieses Produkt hatten, haben wir es an einer Testperson getestet, doch leider ohne berauschendes Ergebnis. (in 2 Monaten 2kg abgenommen) | 1/10 | Hier |
![]() |
MiracleBurn… ja es wäre wirklich ein Wunder, wenn dieses Mittel Fett verbrennen würde. Der Inhaltsstoff auf dem dieses Produkt aufbaut (Advantra Z®), soll auf seine fettverbrennende Wirkung geprüft worden sein… mit Nichten und Neffen… es gibt keine Studien darüber. | 0/10 | Hier |
![]() |
Lipovox, ein Produkt, das für alles gut sein soll, aber eigentlich nichts kann. Neben seiner Wirkung als Fatburner soll es nämlich auch gegen Akne und Falten helfen. Für die Wirkung gibt es aber nicht einen einzigen Beweis. Es erinnert sehr an die „Wundertoniken“ einstiger reisender Händler.
Selten so gelacht. |
0/10 | Hier |
Grundsätzliche Wirkung von Fatburnern
Die grundlegende Wirkungsweise von Fatburnern ist eine die sich in Rahmen von längeren Diäten zeigt. Möchte man seine Traumfigur erreichen, dann gilt es eine ganz einfache Rechnung zu beachten: Verbraucht der Körper mehr Kalorien als zugeführt werden, nimmt man ab.
Dies kann nun entweder dadurch bewerkstelligt werden, dass man eben den Kalorienverbrauch beispielsweise durch Sport erhöht, oder die Kalorienaufnahme reduziert; man hält also eine Diät.
Nutzt man zweitgenannte Methode auf dem Weg zu seiner Traumfigur, so wird man im Rahmen einer längeren Diät bemerken, dass man zu Beginn dieser besser abnehmen kann, als im weiteren Verlauf. Das hat einen ganz natürlichen Grund; nämlich einen Schutzmechanismus des Körpers. Wenn weniger Energie in der Form von Nahrung zugeführt wird und das über einen längeren Zeitraum, so geht der Körper davon aus, dass die Lebensmittel knapp sind. Um sich besser schützen zu können, fährt dieser den Stoffwechsel zurück, wodurch seine Reserven langsamer abgebaut werden. Im Klartext heißt das für uns, dass Fett langsamer verbrannt wird. Was wirklich eine tolle Eigenschaft für Zeiten der Hungersnot ist, ist für eine Diät etwas sehr Unangenehmes, weil die Abnehmbemühungen dadurch erschwert werden.
Genau hier sollen aber Fatburner eingreifen, denn durch die Einnahme soll verhindert werden, dass der Körper einen Anlass sieht diesen Mechanismus zu aktivieren. So klappt es dann viel schneller mit der Traumfigur.
Mittlerweile versprechen Fatburner aber eine viel größere Bandbreite an Wirkung und können sich auch nur so auf dem Markt behaupten. Als besonders wichtig und populär hat sich eine gewisse appetithemmende Eigenschaft hervorgetan, weil es dadurch eben auch möglich ist abzunehmen, ohne dass weitere Maßnahmen wie zum Beispiel eine Diät oder vermehrte Bewegung vonnöten wären.